Warum Mobiledevicemanagement ?

Aus Datenschutzgründen..

In der heutigen Zeit wird es für Unternehmen immer schwieriger sich den modernen Medien anzupassen und deren

Kommunikationswege zu schützen. Cyberkriminalität ist ein häufig unterschätzter Faktor, Datendiebstahl, das Abhören von

Telefongesprächen und Industriespionage haben ohne ein Mobiledevicemanagement System leichtes Spiel.

Seit dem 25.Mai 2018 ist die neue EU-Datenschutzbestimmung DSGVO in Kraft getreten. Schützen Sie Ihre Daten, die Daten

Ihrer Mitarbeiter, Ihres Unternehmens, wir unterstützen Sie bei der Umsetzung.

Unternehmen stehen einer unendlichen Flotte an mobilen Geräten und verschiedenen Betriebssystemen gegenüber. Mitarbeiter werden mit Smartphone, Tablet, Notebooks ausgestattet, die es zu verwalten gilt. Um die Masse an mobilen Geräten zu erfassen und zu steuern, darauf befindliche sensible Firmendaten zu schützen, werden in Unternehmen sogenannte Mobiledevicemanagement (MDM) Systeme eingesetzt. Diese Systeme können in die Netzwerkstruktur des Unternehmens, den sogenannten Backendsystemen eingebunden werden, um so den Verwaltungsaufwand zu minimieren. Durch Administratoren werden die Inventarisierung der eingebundenen Geräte und Steuerung Ihrer IT-Umgebung vereinfacht. Eine MDM Lösung gewährleistet eine massenhafte Verwaltung der im Unternehmen eingesetzten mobilen Endgeräte und schützt sensible Firmendaten.
Ein Mobile Device Management System beinhaltet im wesentlichen drei Kernaufgaben. Datenschutz Bei Verlust des Mitarbeitergerätes wird dieses vom Administrator aus der Ferne gelöscht, um so sensible Firmendaten zu schützen. Mit der Integration diverser Backendsysteme wie E-Mailserver, Datenbanken oder dem Active Directory des Unternehmens werden die Unternehmensserver zusätzlich gegen Angriffe von außen geschützt und lassen sich vereinfacht verwalten. Emailrichtlinien, erzwungende Bildschirmsperren, das blockieren schadhafter Apps, definition der Kennwortrichtlinien benennen nur einen Teil der Möglichkeiten einer MDM Lösung Ihre Firmendaten zu schützen. Sorgenb Sie dafür das WhatsApp,Facebook und Co. nicht auf Ihre Firmendaten zugreifen können. Verwaltung und Steuerung Mitarbeiter werden im Supportfall über Fernwartung unterstützt. Der Administrator kann den Firmen- E- Mail-Accounts aus der Ferne via Internet konfigurieren als auch Apps installieren bzw. deinstallieren. Es können ferner Geräteupdates von mehreren hunderten Geräten angestoßen werden. Viele Menüpunkte und Einstellungen lassen sich individuell (ein Gerät) oder in Masse (bis zu mehreren hundert Geräten) per Klick anpassen. Mit einer Mobilen Device Management Lösung kann der Administrator Funktionen am Endgerät des Mitarbeiters sperren. Zum Beispiel verwenden Logistikunternehmen diese Funktion um ihren Fahrern die Nutzung einer einzigen App zu gestatten. Mit der besagten App kann der Fahrer dann Routen und Kundendaten abrufen, mehr nicht. Der Fahrer kann so nicht durch andere Funktionen, wie beispielsweise Apps und Spiele etc., abgelenkt werden. Es lässt sich nahezu jede erdenkliche Gerätefunktion am Smartphone oder Tablet deaktivieren, sperren oder anpassen. Soll der Mitarbeiter nicht telefonieren, soll der mobile Datenverbrauch eingeschränkt oder überwacht werden, lässt sich auch dies mit einen MDM System umsetzen. Inventarisierung Der Administrator hat die Möglichkeit, die gesamte Geräteflotte in einer Übersicht zu überwachen. Er sieht welche Rufnummern welchem Gerät zugeordnet sind. Die Geräte der Mitarbeiter können in einer Übersicht (Dashboard) eingesehen werden. Er kann sich bei Bedarf einen automatisierten Report vom System erstellen lassen, der sämtliche Kenndaten der Geräte und Mitarbeiter erfasst und auflistet. Ein mühseliges Erstellen von Excel-Tabellen, um alle Firmengeräte zu erfassen, entfällt.
Meier Systemloesungen

Warum Mobile

Device

Management ?

Aus Datenschutzgründen..

In der heutigen Zeit wird es für

Unternehmen immer schwieriger

sich den modernen Medien

anzupassen und deren

Kommunikationswege zu schützen.

Cyberkriminalität ist ein häufig

unterschätzter Faktor,

Datendiebstahl, das abhören von

Telefongesprächen und Spionage

haben ohne ein Mobile Device

Management System leichtes Spiel.

Schützen Sie Ihre Daten, die Daten

Ihrer Mitarbeiter, Ihres

Unternehmens. Seit dem 25. Mai

2018 tritt die neue EU-

Datenschutzbestimmung DSGVO in

Kraft, wir unterstützen Sie bei der

Umsetzung.

Unternehmen stehen einer unendlichen Flotte an Mobilen Geräten und verschiedenen Betriebssystemen gegenüber. Mitarbeiter werden mit Smartphones, Tablet, Notebooks ausgestattet, die es zu verwalten gilt. Um die Masse an Mobilen Geräten zu erfassen und zu steuern, darauf befindliche sensible Firmendaten zu schützen, werden in Unternehmen sogenannte Mobile Device Management (MDM) Systeme eingesetzt. Diese Systeme können in die Netzwerkstruktur des Unternehmens, den sogenannten Backendsystemen eingebunden werden, um so den Verwaltungsaufwand zu minimieren. Administratoren wird die Inventarisierung der eingebundenen Geräte und Steuerung Ihrer IT- Umgebung vereinfacht. Eine MDM Lösung gewährleistet eine Massenhafte Verwaltung der im Unternehmen eingesetzten Mobilen Endgeräte und schützt sensible Firmendaten.
Datenschutz Bei Verlust des Mitarbeitergerätes wird dieses vom Administrator aus der Ferne gelöscht, um so sensible Firmendaten zu schützen. Mit der Integration diverser Backendsysteme wie E-Mailserver, Datenbanken oder dem Active Directory des Unternehmens werden die Unternehmensserver zusätzlich gegen Angriffe von außen geschützt und lassen sich vereinfacht verwalten. Emailrichtlinien, erzwungende Bildschirmsperren, das blockieren schadhafter Apps, definition der Kennwortrichtlinien benennen nur einen Teil der Möglichkeiten einer MDM Lösung Ihre Firmendaten zu schützen. Verwaltung und Steuerung Mitarbeiter werden im Supportfall über Fernwartung unterstützt. Der Administrator kann den Firmen- E-Mail- Accounts aus der Ferne via Internet konfigurieren als auch Apps installieren bzw. deinstallieren. Es können ferner Geräteupdates von mehreren hunderten Geräten angestoßen werden. Viele Menüpunkte und Einstellungen lassen sich individuell (ein Gerät) oder in Masse (bis zu mehreren hundert Geräten) per Klick anpassen. Mit einer Mobilen Device Management Lösung kann der Administrator Funktionen am Endgerät des Mitarbeiters sperren. Zum Beispiel verwenden Logistikunternehmen diese Funktion um ihren Fahrern die Nutzung einer einzigen App zu gestatten. Mit der besagten App kann der Fahrer dann Routen und Kundendaten abrufen, mehr nicht. Der Fahrer kann so nicht durch andere Funktionen, wie beispielsweise Apps und Spiele etc., abgelenkt werden. Es lässt sich nahezu jede erdenkliche Gerätefunktion am Smartphone oder Tablet deaktivieren, sperren oder anpassen. Soll der Mitarbeiter nicht telefonieren, soll der mobile Datenverbrauch eingeschränkt oder überwacht werden, lässt sich auch dies mit einen MDM System umsetzen. Inventarisierung Der Administrator hat die Möglichkeit, die gesamte Geräteflotte in einer Übersicht zu überwachen. Er sieht welche Rufnummern welchem Gerät zugeordnet sind. Die Geräte der Mitarbeiter können in einer Übersicht (Dashboard) eingesehen werden. Er kann sich bei Bedarf einen automatisierten Report vom System erstellen lassen, der sämtliche Kenndaten der Geräte und Mitarbeiter erfasst und auflistet. Ein mühseliges Erstellen von Excel-Tabellen, um alle Firmengeräte zu erfassen, entfällt.
Meier Systemlösungen